Gebärmutterblutung
Ihre Gebärmutterblutung kann stark sein. Auch zwischen Ihren Regelblutungen können weitere Blutungen auftreten. Diese Probleme entstehen möglicherweise durch ein hormonelles Ungleichgewicht. Sie können aber auch durch Gebärmuttergeschwülste, eine Spirale (IUP, Intrauterinpessar), Blutungsstörungen oder eine Schwangerschaft verursacht werden.
Hormonelles Ungleichgewicht
Ihr Menstruationszyklus wird durch Hormone gesteuert. Dazu gehört das Hormon Östrogen sowie das Hormon Progesteron. Manchmal ist eines dieser Hormone (oder beide) im Überschuss oder in nicht ausreichender Menge vorhanden, so dass ein Ungleichgewicht entsteht. Dies kann zu starken Regelblutungen führen. Oder es treten Blutungen zwischen Ihren Regelblutungen auf. Zu den Ursachen eines hormonellen Ungleichgewichts gehören:
-
Hormonelle Umstellungen bei Teenagern oder bei Frauen während der Menopause.
-
Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen oder andere gesundheitliche Probleme
-
Fettleibigkeit
-
Stress
-
Anstrengende Bewegung
-
Magersucht, Essstörungen
-
Schwangerschaft
Gebärmuttergeschwülste
Es gibt verschiedene Arten von Gebärmuttergeschwülsten. Dazu gehören:

Myome. Dabei handelt es sich um Knoten nicht karzinogenen (gutartigen) Muskelgewebes in der Gebärmutter.

Polypen. Dies sind Aufwerfungen von Weichgewebe in der Gebärmutterschleimhaut. Sie dehnen sich oftmals in die Gebärmutter aus.

Adenomyose. Dabei wächst die Gebärmutterschleimhaut in die Muskelwand.

Hyperplasie. Hierbei wird die Gebärmutterschleimhaut zu dick oder wächst zu schnell.

Endometriumkarzinom. Es handelt sich dabei um unkontrolliertes Wachstum eines Teils der Gebärmutterschleimhaut.
Weitere Ursachen einer Gebärmutterblutung
Es bestehen weitere Ursachen für eine Gebärmutterblutung. Dazu gehören:
-
Spirale (IUP, Intrauterinpessar). Dies ist eine Methode zur Empfängnisverhütung. Einige Spiralen beinhalten Hormone.
-
Blutungsstörungen. Hierbei kann das Blut nicht ordnungsgemäß gerinnen.
Behandlung
Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann Ihnen dabei helfen, die Ursache für Ihre Blutung festzustellen. Er oder sie wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen angemessenen Behandlungsplan zu erstellen.
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.