Entlassung nach einer ambulanten Operation
Sie haben einen Termin für eine ambulante Operation. Bei einer ambulanten Operation dürfen Sie noch am selben Tag wieder nach Hause gehen. In diesem Informationsblatt erfahren Sie, was Sie nach Ihrer Operation erwartet.
Nach Hause gehen
Ihnen wird mitgeteilt, wann Sie nach Ihrer Operation nach Hause gehen können. Wenn Ihnen Medikamente (Betäubung) verabreicht wurden, um Sie schläfrig zu machen und Schmerzen zu verhindern, können Sie sich immer noch benommen fühlen oder eine Magenverstimmung verspüren.
-
Stellen Sie sicher, dass ein erwachsenes Familienmitglied oder ein Freund Sie nach Hause fährt.
-
Wenn Sie Gehhilfen oder andere Hilfsmittel benötigen, sollte Ihnen gezeigt werden, wie Sie diese verwenden können. Bitten Sie, wenn möglich, ein Familienmitglied oder einen Freund dabei zu sein, wenn Sie die Anweisungen erhalten.
-
Organisieren Sie, dass jemand mindestens für die erste Nacht bei Ihnen bleibt.
Erholung zu Hause
Befolgen Sie zu Hause alle Anweisungen, die Sie erhalten haben.
-
Sie dürfen mindestens 24 Stunden, nachdem Sie Medikamente zur Beruhigung oder Betäubung erhalten haben, kein Auto oder anderes Fahrzeug fahren und sollten keine wichtigen Entscheidungen treffen.
-
Halten Sie alle Verbände und Pflaster sauber und trocken. Informieren Sie sich, wann Sie das Pflaster wechseln oder entfernen dürfen. Fragen Sie nach, wann Sie wieder duschen oder baden gehen können.
-
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes/Ihrer Ärztin bezüglich Nahrungsmittel und Getränke. Anfangs kann Ihr Magen noch verstimmt sein. Es kann sein, dass Sie nicht viel essen möchten. Nehmen Sie reichlich klare Flüssigkeiten wie Wasser, Apfelsaft oder stilles Gingerale zu sich.
-
Befolgen Sie die Anweisungen zur Behandlung von Verstopfungen.
-
Wenn nicht anders angewiesen, stehen Sie auf und bewegen Sie sich. Dies unterstützt die Heilung. Es wird häufig empfohlen, ein paar Mal am Tag spazieren zu gehen.
-
Führen Sie alle Übungen zur tiefen Atmung und zum Husten wie angewiesen aus. Diese Übungen helfen, Ihre Lunge frei zu machen.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen zur Nachsorge befolgen.
-
Machen Sie keinen Sport, bis Ihr Arzt/Ihre Ärztin Ihnen dies wieder erlaubt. Dazu gehören auch Sportarten wie Laufen oder Gewichtheben.
-
Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes/Ihres Ärztin dazu, ab wann Sie sich wieder hinter ein Steuer setzen können.
-
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, ab wann Sie wieder arbeiten können.
Einnahme von Medikamenten
Ihnen werden nach der Operation möglicherweise Schmerzmedikamente oder andere Medikamente verabreicht.
-
Nehmen Sie die Schmerzmedikamente regelmäßig wie angewiesen ein. Warten Sie nicht mit der Einnahme, bis der Schmerz stärker wird. Nehmen Sie nur so viel von den Schmerzmedikamenten ein, wie Ihnen verschrieben wurde.
-
Sie dürfen kein Auto oder andere Fahrzeuge fahren, keine motorbetriebenen Geräte oder andere gefährliche Maschinen bedienen und keinen Alkohol trinken, wenn Sie Schmerzmedikamente einnehmen.
-
Wenn Ihnen Antibiotika verschrieben wurden, nehmen Sie sie bis zum Ende oder solange wie angewiesen ein. Wenn Sie Probleme bei der Einnahme oder Nebenwirkungen haben, rufen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin an.
Nachsorge
Eine Person aus Ihrem Gesundheitspflegeteam wird Sie möglicherweise anrufen, um zu überprüfen, wie es Ihnen geht. Teilen Sie ihm/ihr mit, ob Sie Probleme oder Fragen haben.
Wann Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin anrufen sollten
Rufen Sie an, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome haben:
-
Sie können keine Nahrungsmittel oder Flüssigkeiten bei sich behalten
-
Sie haben noch kein Wasser innerhalb des Zeitraums gelassen, den Ihr Gesundheitspflegeteam angegeben hat
-
Sie hatten noch keinen Stuhlgang innerhalb des Zeitraums, den Ihr Gesundheitspflegeteam angegeben hat
-
Ihr Verband weicht durch (geringes Durchbluten und Durchsickern ist normal)
-
Ihre Schmerzen werden schlimmer und können nicht durch Schmerzmedikamente gelindert werden
Rufen Sie an, wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen für eine Infektion haben:
-
Fieber in Höhe von 38 °C (100,4 °F) oder höher, oder wie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin angegeben
-
stärker werdende Blutungen oder Schwellungen
-
übler Geruch, Wärme oder grüner oder gelber Ausfluss aus dem Einschnitt (Inzision)
-
ein roter, harter, heißer oder schmerzhafter Bereich um den Schnitt oder an Ihren Beinen
Wählen Sie den Notruf (911)
Rufen Sie sofort den Notruf 911 oder Notdienst, wenn bei Ihnen eines der nachfolgenden Symptome auftritt:
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.