Was ist eine TIA?
Eine TIA (transitorische ischämische Attacke) ist eine vorübergehende Blockade des Blutflusses in das Gehirn und ein Frühwarnzeichen für einen Schlaganfall. Eine TIA wird manchmal als Minischlaganfall bezeichnet und verursacht üblicherweise keine bleibenden Schäden. Wenn es zu einem Schlaganfall kommt, können die Auswirkungen sehr schwerwiegend und von Dauer sein. Wenn Sie denken, dass Sie Symptome einer TIA oder eines Schlaganfalls haben, rufen Sie den Notruf (911), um sofort medizinische Hilfe zu erhalten.

Symptome von TIA und Schlaganfall
Die Symptome können plötzlich auftreten und ein paar Sekunden bis hin zu Stunden andauern. Es ist aber auch möglich, dass die Symptome nur einmalig auftreten, Oder die Symptome kommen und gehen über mehrere Tage hinweg. Verlieren Sie keine Zeit, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken. Wählen Sie den Notruf (911), oder rufen Sie sofort den Notdienst.
-
Schwäche, Taubheit, Kribbeln oder Gefühlsverlust in Ihrem Gesicht, Arm oder Bein
-
Sehstörungen auf einem oder beiden Augen; Doppeltsehen
-
Verwaschene Sprache, Sprachstörungen oder Schwierigkeiten, andere Leute beim Sprechen zu verstehen
-
Plötzliche, starke Kopfschmerzen
-
Schwindel und ein Gefühl des Drehens
-
Gleichgewichtsverlust und Fallneigung
-
Blackouts
B.E. F.A.S.T. (SEI SCHNELL) ist eine einfache Eselsbrücke, um sich die Anzeichen für einen Schlaganfall zu merken. Wenn Sie diese Anzeichen beobachten, wissen Sie, dass Sie sofort den Notruf (911), wählen müssen.
Das Akronym B.E. F.A.S.T. (SEI SCHNELL) bedeutet:
-
B steht für steht für Gleichgewicht („Balance“). Plötzlicher Verlust von Gleichgewicht und Koordination.
-
E steht für Augen („Eyes“). Veränderungen des Sehvermögens auf einem oder beiden Augen.
-
C steht für herabhängendes Gesicht („Face“). Eine Hälfte des Gesichts hängt nach unten oder ist taub. Wenn die Person lächelt, ziehen sich die Mundwinkel nicht gleichmäßig nach oben.
-
A steht für Schwäche in den Armen. Ein Arm ist schwach oder taub. Wenn die Person beide Arme gleichzeitig anhebt, fällt ein Arm möglicherweise wieder herunter.
-
S steht für Sprachstörung. Sie bemerken möglicherweise eine verwaschene Aussprache oder Schwierigkeiten beim Sprechen. Die Person kann keine einfachen Sätze wiederholen, wenn sie dazu aufgefordert wird.
-
T steht für Zeit („Time“), um den Notruf (911), . Wenn eine Person eines oder mehrere dieser Symptome hat (selbst wenn diese wieder nachlassen), rufen Sie sofort den Notruf (911), an. Merken Sie sich, wann die Symptome erstmals aufgetreten sind.
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.