Nach dem Hüftersatz: Wann sollte man seinen Arzt anrufen?
Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes, der die Operation durchgeführt hat, zu befolgen. Bei Fragen oder Bedenken sollte man sich an das Team aus Fachkräften für die medizinische Versorgung wenden.

Notruf – 911
Bei folgenden Symptomen sollte man sofort 911 anrufen:
-
Schmerzen im Brustkorb
-
Kurzatmigkeit
Anruf beim Arzt
In folgenden Fällen sollte man seinen Arzt anrufen oder umgehend einen Arzt aufsuchen:
-
schlimmer werdende Hüftschmerzen
-
Waden- oder Beinschmerzen oder Schwellung in der Wade oder im Bein (nicht in der Nähe der Stelle, an der der Einschnitt gemacht wurde)
-
Wadenschmerzen oder Rötung an der Wade
-
Fieber von 100,4 °F (38 °C) oder höher, oder je nach Empfehlung
-
Schüttelfrost
-
schlimmer werdende Schwellung oder Rötung an der Einschnittstelle
-
Flüssigkeit oder ein übler Geruch, die/der von der Einschnittstelle austritt bzw. ausgeht
Vorbeugung von Infektionen
Eine Infektion kann das neue Gelenk schädigen. Jede Infektion im Körper, wie z. B. eine Lungenentzündung oder eine Harnblaseninfektion, kann sich auf das neue Gelenk ausbreiten. Vermutet man eine Infektion, sollte man seinen Hausarzt oder den Arzt, der die Operation durchgeführt hat, anrufen;
das gilt auch im Fall eines geplanten medizinischen oder zahnärztlichen Eingriffs. Um einer Infektion vorzubeugen, kann der Arzt die Anwendung von Antibiotika vor einem Eingriff empfehlen.
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.