Health Encyclopedia
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z Listings

Ernährung: Diabetes

Die Ernährung ist ein wichtiges Instrument, mit dem Sie Ihre Diabetes kontrollieren und gesund bleiben können. Ausgewogene Mahlzeiten in der richtigen Menge helfen Ihnen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und Unterzuckerungen zu vermeiden. Es hilft Ihnen auch, die Gesundheitsrisiken von Diabetes zu verringern. Es gibt keine spezielle Ernährung, die für alle Diabetiker geeignet ist, und Sie können eine Vielzahl von Lebensmitteln essen. Es gibt jedoch allgemeine Leitlinien, die zu beachten sind. Ein registrierter Ernährungsberater (RD) erstellt ein maßgeschneidertes Ernährungskonzept, das genau auf Sie zugeschnitten ist. Er hilft Ihnen auch bei der Planung gesunder Mahlzeiten und Snacks. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Ernährungsberater.

Leitlinien für den Erfolg

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, bevor Sie eine Diabetes-Diät oder ein Abnehmprogramm beginnen. Wenn Sie noch nicht mit einem Ernährungsberater gesprochen haben, bitten Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin um eine Überweisung. Die folgenden Leitlinien können Ihnen zum Erfolg verhelfen:

  • Wählen Sie Lebensmittel aus den folgenden 6 Lebensmittelgruppen aus. Ihr Ernährungsberater wird Ihnen helfen, innerhalb der einzelnen Gruppen geeignete Lebensmittel auszuwählen. Er oder sie wird Ihnen auch zeigen, wie groß die Portionen sind und wie viele Sie bei jeder Mahlzeit zu sich nehmen können.

    • Getreide, Bohnen und stärkehaltiges Gemüse

    • Gemüse

    • Obst

    • Milch oder Joghurt

    • Fleisch, Geflügel, Fisch oder Tofu

    • Gesunde Fette

  • Kontrollieren Sie Ihren Blutzuckerspiegel wie von Ihrem Arzt/ihrer Ärztin angeordnet. Nehmen Sie alle Medikamente wie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin verschrieben ein.

  • Lernen Sie, Lebensmitteletiketten zu lesen und die richtigen Portionsgrößen zu wählen.

  • Begrenzen Sie die Kohlenhydrate bei jeder Mahlzeit, um Ihre Diabetes in den Griff zu bekommen. Die Kohlenhydrate, die Sie essen, werden im Blut zu Glukose. Das bedeutet nicht, dass Sie keine Kohlenhydrate essen dürfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin darüber, wie viele Gramm Kohlenhydrate pro Mahlzeit für Sie empfohlen werden. Essen Sie 3 Mahlzeiten am Tag, zu festen Zeiten. Lassen Sie keine Mahlzeiten aus. Wenn Sie zwischen den Mahlzeiten hungrig sind, essen Sie einen kleinen, kohlenhydratarmen Snack.

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, wenn Sie Alkohol trinken. Alkohol kann unvorhersehbare Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben. Außerdem enthält er viele leere Kalorien und kann eine Art von Blutfett, die Triglyceride, erhöhen. Trinken Sie stattdessen Wasser oder kalorienfreie Diätgetränke.

  • Essen Sie weniger Fett, um Ihr Risiko für Herzkrankheiten zu senken. Verwenden Sie fettfreie oder fettarme Milchprodukte und mageres Fleisch. Vermeiden Sie frittierte Lebensmittel. Verwenden Sie Speiseöle, die ungesättigt sind, wie Oliven-, Raps- oder Erdnussöl.

  • Verzichten Sie auf Lebensmittel mit Salzzusatz. Salz kann zu Bluthochdruck beitragen, der wiederum Herzkrankheiten verursachen kann. Menschen mit Diabetes haben bereits ein Risiko für Bluthochdruck und Herzkrankheiten.

  • Achten Sie auf Ihr Gewicht. Wenn Sie abnehmen wollen, verringern Sie Ihre Portionsgrößen. Aber lassen Sie keine Mahlzeiten aus. Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Programms zur Gewichtskontrolle. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin über ein für Sie geeignetes Trainingsprogramm.

  • Weitere Informationen über den für Sie am besten geeigneten Ernährungsplan erhalten Sie von einem Ernährungsberater. Um einen Ernährungsberater in Ihrer Nähe zu finden, wenden Sie sich an:

    • Akademie für Ernährung und Diätetik unter www.eatright.org

    • Amerikanische Diabetesvereinigung unter www.diabetes.orgoder 800-342-2383

    • Verband der Fachleute für Diabetespflege und -erziehung www.diabeteseducator.org/

Date Last Reviewed: 1/1/2022
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.
Powered by Krames by WebMD Ignite
About StayWell | Terms of Use | Privacy Policy | Disclaimer