Im Laufe der Zeit kann Diabetes Komplikationen im Körper verursachen. Die Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens ist höher, wenn Ihr Blutzuckerwert oftmals zu hoch ist. Sie können auch eintreten, wenn Ihre Diabeteserkrankung nicht gut kontrolliert ist. Ein hoher Blutzucker kann im Laufe der Zeit Ihre Blutgefäße beschädigen. Sie sollten daher darauf achten, dass sich Ihr Blutzuckerwert stets in Ihrem Zielbereich befindet. Dadurch können Komplikationen verhindert oder verzögert werden.
So verhindern Sie Komplikationen
Sie können diesen schwerwiegenden Komplikationen vorbeugen, indem Sie Ihren Blutzuckerspiegel, Blutdruck und Ihr Cholesterin regulieren. Das kann Ihnen dabei helfen, sich besser zu fühlen und gesund zu bleiben. Durch eine regelmäßige Nachverfolgung Ihres Blutzuckerspiegels gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes/Ihrer Ärztin können Sie Ihr Diabetes regulieren.
Ernähren Sie sich gesund und seien Sie körperlich aktiv, um zu verhindern, dass Sie zunehmen. Falls Sie rauchen, sollten Sie alle Tabakprodukte meiden. Dadurch wird sich Ihr allgemeiner Gesundheitszustand erheblich verbessern.
Nehmen Sie all Ihre Arzttermine wahr. Lassen Sie die empfohlenen Gesundheitsuntersuchungen durchführen, wie Blut- und Urinuntersuchungen, Blutdruckmessungen, Augenuntersuchungen, Fußuntersuchungen, Zahnuntersuchungen und Untersuchungen der Knochengesundheit. Halten Sie außerdem die empfohlenen Impfungen auf dem neuesten Stand. Fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, welche Impfungen Sie erhalten sollten.
Es ist wichtig, dass Sie Medikamente wie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin angewiesen einnehmen. Melden Sie alle Nebenwirkungen wie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin empfohlen. Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin außerdem, wenn es Ihnen schwerfällt, einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.