Related Reading
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z Listings

Messen des eigenen Blutdrucks

Blutdruck ist der Druck des Blutes gegen die Arterienwände, während es vom Herzen aus durch die Blutgefäße fließt. Sie können mit einem digitalen Blutdruckmessgerät Ihren eigenen Blutdruck messen. Messen Sie immer auf die gleiche Weise und am gleichen Arm. Messen Sie so oft, wie Ihr Arzt/Ihre Ärztin es empfiehlt.

Informationen zu Blutdruckmessgeräten

Blutdruckmessgeräte sind für bestimmte Alter und Fälle konzipiert. Es gibt Messgeräte für ältere Erwachsene, für Schwangere und für Kinder. Achten Sie darauf, das richtige Gerät für Ihr Alter und Ihre Situation zu wählen.

Experten/Expertinnen empfehlen ein automatisches Messgerät mit einer Manschette, die um Ihren Oberarm (Bizeps) passt. Die Manschette sollte dem Umfang Ihres Arms entsprechen. Mit einer zu großen oder zu kleinen Manschette wird die Messung ungenau. Messen Sie den Umfang Ihres Oberarms, um die richtige Größe herauszufinden.

Messgeräte, die am Finger oder am Handgelenk angelegt werden, sind nicht so genau wie Messgeräte für den Oberarm.

Fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nach Hilfe bei der Wahl eines Messgeräts. Bringen Sie Ihr Messgerät zu Ihrem nächsten Arzttermin mit, wenn Sie Hilfe brauchen, um es richtig zu verwenden.

Die nachfolgenden Schritte dienen als allgemeine Anleitung für die Verwendung eines digitalen Messgeräts.

Schritt 1: Entspannen

Mann, auf einem Stuhl sitzend.

  • Messen Sie Ihren Blutdruck jeden Tag zur gleichen Zeit, z. B. morgens oder abends. Oder zu der Zeit, die Ihr Arzt/Ihre Ärztin empfiehlt.

  • Warten Sie mindestens 30 Minuten, nachdem Sie geraucht, gegessen oder sich körperlich betätigt haben. Trinken Sie weder Kaffee, Tee oder Limonade noch andere Getränke mit Koffein, bevor Sie Ihren Blutdruck messen. Gehen Sie vorher zur Toilette.

  • Setzen Sie sich bequem mit beiden Füßen auf dem Boden an einen Tisch. Überschlagen Sie Ihre Beine oder Füße nicht. Platzieren Sie das Messgerät in Ihrer Nähe.

  • Entspannen Sie sich mindestens 5 Minuten lang, bevor Sie anfangen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht abgelenkt werden. Auch nicht durch Fernseher, Mobiltelefone und andere elektronische Geräte. Unterhalten Sie sich erst wieder mit anderen Personen, nachdem Sie den Blutdruck gemessen haben.

Schritt 2: Manschette anlegen

Arm, auf einem Tisch ruhend, während die Hand die Blutdruckmanschette am Oberarm anlegt.

  • Legen Sie Ihren Arm mit der Handfläche nach oben auf den Tisch. Ihr Arm sollte sich auf der gleichen Höhe wie Ihr Herz befinden. Wickeln Sie die Manschette kurz über Ihrem Ellbogen um Ihren Oberarm. Sie sollte am besten auf der Haut aufliegen und nicht über der Kleidung. Bei den meisten Manschetten ist angegeben, wie sie am Blutgefäß in der Mitte des Arms auf der Innenseite des Ellbogens (Oberarmarterie) ausgerichtet sein sollte. Suchen Sie in der Anleitung Ihres Messgeräts nach einer Abbildung. Sie können Ihre Manschette auch zu Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mitbringen und sich von ihm/ihr zeigen lassen, wie Sie die Manschette richtig positionieren.

Schritt 3. Manschette aufpumpen

Arm, auf einem Tisch ruhend mit Blutdruckmanschette am Oberarm. Die andere Hand drückt die Starttaste am Blutdruckmessgerät.

  • Drücken Sie die Taste, mit der die Pumpe gestartet wird.

  • Die Manschette wird eng und anschließend lockert sie sich.

  • Die Zahlen ändern sich. Wenn sie sich nicht weiter ändern, werden Ihre Blutdruckwerte angezeigt.

  • Führen Sie 2 oder 3 Messungen im Abstand von 1 Minute durch, oder so viele, wie Ihr Arzt/Ihre Ärztin empfiehlt.

Schritt 4. Notieren aller Messergebnisse

Handschriftlicher Eintrag im Blutdruckprotokoll.

  • Notieren Sie Ihre Blutdruckwerte für jede Messung. Notieren Sie das Datum und die Uhrzeit. Bewahren Sie alle Ihre Ergebnisse am gleichen Ort auf, z. B. in einem Notizbuch. Bewahren Sie Ihre Messwerte auch in Papierform auf, selbst wenn Ihr Messgerät über einen integrierten Speicher verfügt.

  • Nehmen Sie die Manschette von Ihrem Arm ab. Schalten Sie das Gerät aus.

  • Bringen Sie die Aufzeichnungen Ihres Blutdrucks zu jedem Arztbesuch mit.

  • Wenn Sie anfangen, ein neues Blutdruckmedikament anzuwenden, notieren Sie das Datum. Notieren Sie außerdem das Datum, wenn Sie die Dosis des Medikaments ändern. Messen Sie Ihren Blutdruck vor der Anwendung von Medikamenten. Diese Informationen werden in den Aufzeichnungen Ihrer Blutdruckwerte festgehalten. So kann Ihr Arzt/Ihre Ärztin einfacher überprüfen, wie gut die geänderten Medikamente wirken.

  • Fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, bei welchen Werten Sie den Arzt/die Ärztin anrufen sollten. Fragen Sie auch, bei welchen Werten Sie sofort Hilfe in Anspruch nehmen sollten. Notieren Sie diese Informationen zusammen mit der Telefonnummer Ihres Arztes/Ihrer Ärztin in Ihrem Blutdruckprotokoll.

Online Medical Reviewer: Marianne Fraser MSN RN
Online Medical Reviewer: Rajadurai Samnishanth Researcher
Online Medical Reviewer: Stacey Wojcik MBA BSN RN
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.
Powered by Krames by WebMD Ignite
About StayWell | Terms of Use | Privacy Policy | Disclaimer