Gutartige Prostatavergrößerung
Die Prostata ist eine kleine Drüse, die bei Männern eine Flüssigkeit produziert, die ein Bestandteil der Samenflüssigkeit ist. Während Sie älter werden, wird die Prostata größer. Wenn sie zu groß wird, kann sie Probleme beim Wasserlassen verursachen. Diese Störung wird als gutartige Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) bezeichnet. Eine vergrößerte Prostata ist kein Krebs.

Symptome einer vergrößerten Prostata
Eine vergrößerte Prostata kommt häufig bei Männern über 60 vor. Das liegt daran, dass die Prostata im Verlauf des Lebens eines Mannes immer weiter wächst. Wenn die Prostata wächst, drückt sie gegen die Harnröhre. Die Harnröhre ist die Röhre, die den Urin aus Ihrer Blase durch den Penis aus Ihrem Körper leitet. Ihre Blase kann mit dem Alter auch geschwächt werden. Sie können sie dann möglicherweise nicht mehr vollständig entleeren, nachdem Sie Wasser gelassen haben.
Bei Männern mit einer vergrößerten Prostata können diese Symptome auftreten:
-
Das Bedürfnis, häufig Wasser zu lassen, vor allem nachts
-
Urin, der herausläuft oder -tropft
-
Ein schwacher Urinstrahl
-
Sie können kein Wasser lassen (Harnverhalt) oder haben Schwierigkeiten, mit dem Wasserlassen zu beginnen
Eine gutartige Prostatavergrößerung diagnostizieren
Eine vergrößerte Prostata kann Schmerzen in Ihrer Blase und Ihren Nieren verursachen. Außerdem kann sie zu Blasensteinen, Blut im Urin und Harnwegsinfektionen führen. Wenn Sie glauben, dass Sie eine vergrößerte Prostata haben könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Eine frühzeitige Behandlung kann Problemen vorbeugen.
Eine gutartige Prostatavergrößerung kann durch verschiedene Untersuchungen festgestellt werden. Dazu gehören:
-
Digitale rektale Untersuchung. Während dieses Verfahrens, führt Ihr Arzt/Ihre Ärztin einen Finger mit Handschuh und Gleitmittel in Ihr Rektum ein, um die Größe Ihrer Prostata zu überprüfen.
-
Bildgebende Verfahren. Durch Röntgenuntersuchungen und andere bildgebende Verfahren können Störungen in Ihren Nieren oder Ihrer Blase festgestellt werden.
-
Blasenspiegelung. Bei dieser Untersuchung wird ein flexibler Schlauch mit einer Kamera (Zystoskop) verwendet. Das Zystoskop wird durch Ihre Harnröhre eingeführt, um das Innere der Harnwege zu betrachten.
-
Harnstrahlmessung. Bei dieser Untersuchung wird ein spezielles Gerät verwendet, um zu messen, mit welcher Geschwindigkeit der Urin Ihren Körper verlässt.
-
Ultraschall der Prostata. Bei dieser Untersuchung werden Schallwellen verwendet, um die Größe und das Innere der Prostata darzustellen.
Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung
Wenn Sie nur leichte Symptome haben, benötigen Sie möglicherweise keine Behandlung. Sie können Ihre vergrößerte Prostata vielleicht durch Lebensstiländerungen kontrollieren. Einige Männer fühlen sich bereits besser, wenn Sie den Konsum von Alkohol und koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee einschränken oder ganz darauf verzichten. Außerdem kann es helfen, nachts nicht zu viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Auch mehr körperliche Aktivität kann die Symptome lindern.
Kegelübungen können ebenfalls helfen. Durch diese Übungen wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, um zu verhindern, dass Urin unbeabsichtigt austritt. Spannen Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur an, als wollten Sie den Harnstrahl stoppen oder verlangsamen. Halten Sie dies für 10 Sekunden. Wiederholen Sie die Übung mindestens 5-mal. Führen Sie die Übung jeden Tag 3- bis 5-mal aus.
Bestimmte Medikamente können die Symptome einer gutartigen Prostatavergrößerung verstärken. Zu diesen gehören Medikamente gegen Verstopfung, Allergien und Depressionen. Medikamente, die Ihren Urinfluss verstärken (Diuretika oder Wassertabletten) können die Symptome einer vergrößerten Prostata ebenfalls verstärken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, wenn Sie eines oder mehrere dieser Medikamente einnehmen. Dann müssen Sie möglicherweise zu einem anderen Medikament wechseln oder die Menge, die Sie einnehmen, muss angepasst werden.
Die Symptome einer gutartigen Prostatavergrößerung werden häufig schlimmer, während die Prostata weiter wächst. Irgendwann werden Sie also möglicherweise eine Behandlung benötigen. Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann Ihnen Medikamente verschreiben, die die Prostata schrumpfen lassen oder das Wachstum aufhalten. Durch andere Behandlungsmethoden kann die Harnröhre geweitet werden, damit der Urin besser durchfließen kann. Es gibt außerdem einige minimalinvasive Methoden, um Prostatagewebe zu entfernen.
Wenn Ihre Prostata stark vergrößert ist, empfiehlt Ihr Arzt/Ihre Ärztin Ihnen möglicherweise eine Operation. Bei einer Operation werden die vergrößerten Teile der Prostata entfernt. Sie können gemeinsam mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin – basierend auf Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und anderen Faktoren – herausfinden, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Gutartige Prostatavergrößerung und Prostatakrebs
Eine gutartige Prostatavergrößerung und Prostatakrebs haben einige gemeinsame Symptome und können zur gleichen Zeit auftreten. Darum ist es wichtig, mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin über Ihre Symptome zu sprechen. Männer mit einer vergrößerten Prostata haben keinen Krebs. Sie können jedoch einen erhöhten prostataspezifischen Antigenspiegel (PSA-Spiegel) haben. Und ein erhöhter PSA-Spiegel kann auch ein Anzeichen für Prostatakrebs sein. Es gibt bestimmte Untersuchungen, um eine gutartige Prostatavergrößerung von Prostatakrebs zu unterscheiden. Dazu gehören ein Ultraschall der Prostata und eine Biopsie.