Related Reading
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z Listings

Falsche Wehen

Wenn Sie in der 37. Woche oder länger schwanger sind und Sie Kontraktionen verspüren, die keine echten Wehen sind, spricht man von falschen Wehen. Es ist noch nicht an der Zeit, Ihr Baby zur Welt zu bringen.

Echte Wehenkontraktionen können ungleichmäßig beginnen, kommen dann aber schnell in gleichmäßigen Abständen. Mit der Zeit werden die Kontraktionen stärker. Außerdem werden die Abstände zwischen den Kontraktionen kürzer. Selbst zu Beginn dauern diese Kontraktionen mindestens 30 Sekunden an und können sich bis auf eine Minute verlängern. Echte Wehen beginnen oft im Rücken und breiten sich dann nach vorne aus.

Falsche Wehenkontraktionen können stark und häufig sein, aber sie werden selten als schmerzhaft berichtet. Diese Kontraktionen treten auch nicht in regelmäßigen Abständen auf. Die Kontraktionen können von stark bis leicht bis wieder stark reichen. Sie sind unvorhersehbar und können weniger als 30 Sekunden oder bis zu 2 Minuten andauern. Falsche Wehen kontraktionen sind am häufigsten im vorderen Abdomen (Bauch) zu spüren. Während echte Wehen kontraktionen nicht aufhören, egal was Sie tun, können falsche Wehen einfach so aufhören, oder wenn Sie sich ausruhen oder sich bewegen.

Falsche Wehenkontraktionen können Sie ängstlich machen oder Ihnen den Schlaf rauben. Sie bedeuten jedoch nicht, dass Sie krank sind oder dass irgendetwas mit Ihrem Baby nicht stimmt. Sie müssen keine Medikamente gegen falsche Wehen einnehmen.

Manchmal ist es zu schwer, falsche Wehen von echten Wehen zu unterscheiden. In solchen Fällen müssen Sie sich möglicherweise einer vaginalen Untersuchung unterziehen. Damit kann Ihr Arzt nach Veränderungen im Gebärmutterhals suchen, die nur bei echte Wehen auftreten.

Versorgung zu Hause

  • Trinken Sie viel Wasser und nehmen Sie ein warmes Bad.

  • Ändern Sie Ihre Position oder wie aktiv Sie sind. Wenn Sie sehr aktiv waren, legen Sie sich hin. Wenn Sie bereits länger sitzen, gehen Sie spazieren.

  • Notieren Sie sich Ihre Kontraktionen. Schreiben Sie auf, zu welcher Zeit jede Kontraktion beginnt und wie lange sie andauert. Eine Stoppuhr ist hilfreich. Achten Sie darauf, ob es sich dabei um Wehen handelt, die in regelmäßigen Abständen kommen und die mit jedem Mal etwas stärker werden.

  • Scheuen Sie sich nicht davor, mit einem „falschen Alarm“ ins Krankenhaus zu gehen. Betrachten Sie es als gute Übung für den Ernstfall.  

Nachsorge

Suchen Sie Ihren Arzt wie angewiesen zur Nachsorge auf. Wenn Sie sich große Sorgen machen, verwirrt sind, nicht essen oder schlafen können oder Fragen zu Ihrer Gesundheit oder Schwangerschaft haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.

Einholen von ärztlichem Rat

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:

  • Sie sind noch nicht in der 37. Woche schwanger und haben Kontraktionen.

  • Sie haben Kontraktionen, die regelmäßig sind, länger werden, stärker werden und näher beieinander liegen.

  • Ihr Wasser bricht.

  • Sie haben Scheidenblutungen.

  • Sie spüren eine Abnahme der Bewegung Ihres Babys oder andere ungewöhnliche Veränderungen. 

  • Sie sind sich nicht sicher, ob Sie falsche oder echte Wehen haben.

© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.
Powered by Krames by WebMD Ignite
About StayWell | Terms of Use | Privacy Policy | Disclaimer