Related Reading
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z Listings

Ballaststoffreiche Ernährung

Ballaststoffe sind in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Hüsenfrüchten, Nüssen, Samen und Körnern enthalten. Ballaststoffe passieren den Körper unverdaut. Eine ballaststoffreiche Ernährung unterstützt den Transport der Nahrung durch den Darm. Die zusätzliche Masse kann helfen, Verstopfung zu vermeiden. Bei Menschen mit kleinen Ausstülpungen im Dickdarm (Divertikulose) helfen die Ballaststoffe, die Ausstülpungen entlang der Dickdarmwand zu reinigen. Außerdem verhindern sie die Bildung neuer Ausstülpungen. Ballaststoffreiche Ernährung verringert das Risiko von Darmkrebs. Außerdem senken sie den Cholesterinspiegel und beugen hohem Blutzucker bei Diabetikern vor.

Abbildung von ballaststoffreichen Nahrungsmitteln, wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Körner.

Nehmen Sie die unten aufgeführten ballaststoffreichen Lebensmittel in Ihre Ernährung auf. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen, beginnen Sie mit 1 oder 2 Lebensmitteln aus dieser Liste. Nehmen Sie alle 3 bis 4 Tage ein neues Lebensmittel in Ihren Speiseplan auf. Tun Sie dies, bis Sie 4 ballaststoffreiche Lebensmittel pro Tag essen. Damit sollten Sie 20 bis 35 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich nehmen. Während dieser Ernährungsweise müssen Sie viel Wasser trinken, um Verstopfung zu vermeiden. Versuchen Sie, mindestens 6 bis 8 Gläser Wasser pro Tag zu trinken. Wasser lässt die Ballaststoffe aufquellen und erhöht Ihre Wirkung.

Ballaststoffreiche Lebensmittel

Diese Lebensmittel sind ballaststoffreich:

  • Brot. Brote aus 100% Vollkornmehl oder Vollkorngetreide; Weizen- oder Roggencracker; Vollkorn-oder Mais-Tortillas, Kleie-Muffins

  • Getreide. Vollkorngetreide und Kleie (Weizenschrot, Weizenflocken, Rosinenkleie, Maiskleie); Haferflocken und Müsli

  • Vollkornprodukte. Hafer, brauner Reis, Quinoa, Gerste, Sorghum, Dinkel, Roggen, Farro, Popcorn, Weizen-, Mais- und Graham-Mehl

  • Obst. Frisches Obst und essbare Schalen (Birnen, Pflaumen, Rosinen, Beeren, Äpfel und Aprikosen); Bananen, Zitrusfrüchte, Mangos, Ananas; und Pflaumensaft

  • Nüsse und Samen. Alle Nüsse und Samen, wie Walnüsse, Erdnüsse, Pekannüsse, Pistazien, Mandeln und Chia-, Flachs- und Kürbissamen

  • Gemüse. Dazu gehören alle Gemüsearten. Sie werden am besten roh oder leicht gekocht serviert. Zu den ballaststoffreicheren Lebensmitteln gehören grüne Erbsen, Sellerie, Auberginen, Kartoffeln, Spinat, Brokkoli, Rosenkohl, Winterkürbis, Karotten, Blumenkohl, Sojabohnen, Linsen sowie frische und getrocknete Bohnen aller Art.

Im Falle einer Divertikulose

Es gibt keine bestimmten Lebensmittel, die man bei Divertikulose meiden sollte. Aber jeder Mensch ist anders. Es gibt möglicherweise einige Lebensmittel, die Ihre Symptome verschlimmern. Behalten Sie den Überblick und essen Sie keine Lebensmittel, durch die Sie sich schlechter fühlen.

© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.
Powered by Krames by WebMD Ignite
About StayWell | Terms of Use | Privacy Policy | Disclaimer