Search Results
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z Listings

Selbstbehandlung bei Erbrechen und Durchfall

Bei Erbrechen oder Durchfall können Sie sich schrecklich fühlen. Ihr Magen und Darm reagieren auf Reizstoffe. Dazu können Nahrung, Medikamente, Bakterien oder ein Virus gehören. Erbrechen und Durchfall stellen 2 Wege dar, über die Ihr Körper versucht, die Ursache aus Ihrem System zu beseitigen. Das Symptom Übelkeit hält Sie davon ab, weitere Nahrung aufzunehmen. Magen und Darm können somit Zeit erhalten, sich zu erholen. Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie selbst dazu beitragen, Ihre Beschwerden zu lindern.

Frau, die ein Glas Wasser trinkt.

Nehmen Sie Flüssigkeit zu sich

Nehmen Sie Flüssigkeit zu sich, bei Bedarf in kleinen Schlucken. So vermeiden Sie einen größeren Flüssigkeitsverlust (Dehydratation). Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Trinken Sie klare Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe.

  • Nehmen Sie keine zuckerhaltigen Getränke zu sich. Dazu gehören Saft und Limonade. Dadurch kann sich Ihr Durchfall verschlimmern.

  • Verzichten Sie auf koffein- und alkoholhaltige Getränke.

  • Nehmen Sie bei starkem Erbrechen oder Durchfall keine Sportgetränke oder Elektrolytgetränke zu sich. Bei diesen Getränken ist das Verhältnis von Wasser, Zucker und Mineralien nicht ausgewogen. Sie können zu einer Verschlimmerung der Symptome führen. Trinken Sie eine orale Rehydrationslösung. 

  • Lutschen Sie Eiswürfel, wenn es durch die Übelkeit schwierig für Sie ist, etwas zu trinken.

Wann können Sie wieder Nahrung zu sich nehmen?

Probieren Sie Folgendes aus:

  • Nehmen Sie Ihre normale Ernährung langsam wieder auf, sobald die Übelkeit nachlässt und der Appetit zurückkehrt.

  • Fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, ob Sie bestimmte Lebensmittel meiden sollten.

Medikamente

Dies ist zu beachten, wenn Sie Medikamente in Erwägung ziehen:

  • Verwenden Sie keine Arzneimittel gegen Durchfall oder Erbrechen, außer auf Anweisung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin. Erbrechen und Übelkeit können Ihrem Körper dabei helfen, schädliche Substanzen auszuscheiden.

  • Einige Medikamente können Erbrechen und Durchfall verursachen. Teilen Sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mit, welche Medikamente Sie einnehmen. Fragen Sie, welche diese Symptome verursachen könnten.

  • Aspirin und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) können den Magen reizen. Verzichten Sie bei einer Magenverstimmung darauf, sie zu verwenden.

  • Manche rezeptfreie Medikamente können bei der Bekämpfung von Übelkeit helfen. Andere können helfen, eine Magenverstimmung zu beruhigen. Fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, welche Medikamente Ihnen helfen könnten.

Wann Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin anrufen sollten

Rufen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin unverzüglich an, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte zutreffen:

  • Blutiges oder schwarzes Erbrochenes oder blutiger oder schwarzer Stuhl

  • Starke, anhaltende Bauchschmerzen

  • Erbrechen mit starken Kopfschmerzen oder steifem Nacken

  • Erbrechen nach einer Kopfverletzung

  • Sowohl Erbrechen als auch Durchfall in einem Zeitraum von über 1 Stunde

  • Flüssigkeiten können nach mehr als 12 Stunden nicht in kleinen Schlucken getrunken werden

  • Erbrechen, das während eines Zeitraums von mehr als 24 Stunden auftritt

  • Starker Durchfall für einen längeren Zeitraum als 2 Tage

  • Fieber in Höhe von 38 °C (100,4 °F) oder höher, oder wie angegeben

  • Gelbe Verfärbung der Haut oder im weißen Teil der Augen (Gelbsucht)

  • Harnverhalt (Wasserlassen nicht möglich) 

  • Unmöglichkeit, manche über den Mund eingenommenen Medikamente im Magen zu behalten, etwa Arzneimittel gegen Anfälle oder Herzprobleme

© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.
Powered by Krames by WebMD Ignite
About StayWell | Terms of Use | Privacy Policy | Disclaimer