Health Encyclopedia
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A-Z Listings

Sicherheit für Passagiere im Auto: Kindersitze für das Auto

Jedes Jahr werden Tausende von Kindern bei Autounfällen verletzt oder getötet. Kindersitze können dazu beitragen, dass Ihr Säugling oder Kleinkind in Ihrem Auto sicher ist. Sie müssen jedoch richtig verwendet werden. Im Folgenden finden Sie fünf wichtige Sicherheitstipps für Ihr Kind:

  • Verwenden Sie bei jeder Fahrt im Auto einen Kindersitz für Ihr Kind. Ohne Ausnahmen.

  • Ihr Kind sollte so lange rückwärtsgerichtet fahren, wie es der Kindersitz zulässt.

  • Verwenden Sie den Kindersitz gemäß den Anweisungen des Herstellers. Prüfen Sie auch das Handbuch Ihres Autos. Halten Sie beide Handbücher zum Nachschlagen bereit. Das Handschuhfach Ihres Autos ist ein guter Ort, um sie aufzubewahren.

  • Verwenden Sie Kindersitze immer auf dem Rücksitz Ihres Autos.

  • Wechseln Sie zu einer Sitzerhöhung, wenn Ihr Kind zu groß für den Kindersitz wird. Kinder, die größer sind oder mehr wiegen als der Grenzwert für einen vorwärtsgerichteten Autositz, sollten laut der American Academy of Pediatrics (amerikanische Organisation von beruflichen Vertretern der Pädiatrie) auf eine Sitzerhöhung zur richtigen Positionierung des Sicherheitsgurts umsteigen. Es ist wichtig, dass Sie die Grenzwerte für die Größe und das Gewicht im Handbuch Ihres Autokindersitzes nachschlagen.

Positionen des Kindersitzes

Kindersitze sind entweder gegen oder in die Fahrtrichtung gerichtet. In der Regel sollten Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet sitzen. Dies ist bei einem Autounfall die sicherste Position für ein Kind. Wie lange ein Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzen muss, hängt von seinem Alter, seiner Größe und seinem Gewicht ab. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu Positionen des Kindersitzes:

Gegen die Fahrtrichtung

  • Säuglinge und Kleinkinder sollten so lange wie möglich in einem gegen die Fahrtrichtung gerichteten Kindersitz fahren. Das bedeutet, bis sie das Maximalgewicht oder die Maximalgröße ihres Kindersitzes erreicht haben.  Befolgen Sie die Anweisungen für den Kindersitz.

  • Es gibt 2 Arten von gegen die Fahrtrichtung gerichteten Sitzen: Kindersitze nur für Säuglinge und umbaubare Sitze. Kindersitze nur für Säuglinge dürfen nur entgegen der Fahrtrichtung gerichtet verwendet werden. Ein umbaubarer Sitz kann rückwärtsgerichtet verwendet und dann in einen vorwärtsgerichteten Sitz umgewandelt werden. Die meisten umbaubaren Kindersitze haben Größen- und Gewichtsbegrenzungen und ermöglichen, dass Ihr Kind bis zu 2 Jahre oder länger nach hinten gerichtet fahren kann.

  • Bei der Verwendung mit Babys sollten diese Sitze gemäß den Anweisungen des Herstellers geneigt werden. Dadurch wird verhindert, dass der Kopf Ihres Babys nach vorne fällt.

  • Der Gurt sollte durch die Schlitze des Autositzes auf Höhe oder unterhalb der Schultern des Kindes geführt werden. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers des Kindersitzes zur korrekten Positionierung des Gurtes.

Ein Baby sitzt sicher in einem Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Rücksitz des Autos.

In Fahrtrichtung

  • Diese Sitze können für Kinder verwendet werden, die über die vom Hersteller des Kindersitzes festgelegte Größen- oder Gewichtsgrenze für rückwärtsgerichtete Sitze hinausgewachsen sind.

  • Viele Sitztypen können vorwärtsgerichtet verwendet werden. Dazu gehören eingebaute Sitze, Kombinationen aus vorwärtsgerichteten Sitzen und Sitzerhöhung sowie spezielle Sicherheitsgurtsysteme. Schauen Sie immer im Handbuch Ihres Autokindersitzes nach, ob er richtig platziert ist.

  • Der Gurt sollte durch die Schlitze des Autositzes auf Höhe der Schultern des Kindes oder darüber geführt werden. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers des Kindersitzes zur korrekten Positionierung des Gurtes.

Ein Kleinkind sitzt sicher einem in Fahrtrichtung gerichteten Kindersitz auf dem Rücksitz des Autos.

Sichere Verwendung eines Kindersitzes

  • Kaufen Sie den richtigen Kindersitz für Ihr Kind:

    • Beachten Sie, dass der beste Sitz für Ihr Kind derjenige ist, der zum Gewicht und zur Größe Ihres Kindes passt. Er sollte auch richtig in Ihr Auto passen. Achten Sie nicht nur auf den Preis.

    • Probieren Sie den Sitz aus. Setzen Sie Ihr Kind hinein und stellen Sie die Gurte und Schnallen ein. Stellen Sie sicher, dass er zu Ihrem Kind und Ihrem Auto passt.

    • Egal, welchen Autositz Sie kaufen, achten Sie darauf, dass Sie ihn jedes Mal richtig benutzen können.

  • Bauen Sie den Kindersitz richtig ein:

  • Stellen Sie sicher, dass das Kind sicher im Kindersitz sitzt:

    • Überprüfen Sie die Anweisungen für den Kindersitz, um sicherzustellen, dass Sie ihn richtig verwenden.

    • Stellen Sie sicher, dass die Gurte fest sitzen und flach an der Brust des Kindes anliegen.

    • Der Halteclip muss in Höhe der Achsel positioniert sein.

  • Verwenden Sie den Kindersitz immer auf dem Rücksitz Ihres Autos. Kinder unter 13 Jahren sollten immer auf dem Rücksitz in einer Sitzerhöhung sitzen, bis sie groß genug sind, um richtig angeschnallt zu werden. Wenn Ihr Kind groß genug ist, um nicht mehr in einer Sitzerhöhung zu sitzen, sollte es trotzdem auf dem Rücksitz sitzen. Dies ist bei einem Autounfall sicherer.

  • Benutzen Sie einen Kindersitz nicht mehr, wenn er sein Verfallsdatum erreicht hat. Dies ist häufig nach etwa 6 Jahren der Fall. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Autokindersitzes.

  • Kaufen Sie einen neuen Sitz für Ihr Kind, wenn es gewachsen ist. Behalten Sie die Größe und das Gewicht Ihres Kindes bei Arztbesuchen im Auge, damit Sie wissen, ob Ihr Kind zu groß für den Kindersitz geworden ist.

  • Wenn Ihr Kind zu groß für den Kindersitz geworden ist, wechseln Sie zu einer Sitzerhöhung.

Ressourcen und Tipps zur Kindersicherheit im Auto

Hier sind einige Sicherheitshinweise: 

  • Benutzen Sie bei jeder Fahrt Kindersitze und Sicherheitsgurte – auch bei kurzen Fahrten.

  • Leben Sie gutes Verhalten vor. Wenn Sie sich anschnallen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Kind dies tut.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder verstehen, dass das Auto nur fährt, wenn alle angeschnallt sind. Ohne Ausnahmen.

  • In den Wintermonaten kann sperrige Kleidung den Sitz der Gurte des Kindersitzes beeinträchtigen.

  • Verwenden Sie niemals einen Kindersitz, der in einen schweren Unfall verwickelt war. Ein Sitz, der in einen kleinen Unfall verwickelt war, kann möglicherweise verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.nhtsa.gov.

  • Verwenden Sie keinen gebrauchten Kindersitz, wenn Sie seine Vorgeschichte nicht kennen.

  • Verwenden Sie niemals Polster oder andere Produkte, die nicht mit Ihrem Kindersitz geliefert wurden.

  • Verwenden Sie niemals einen Kindersitz, der von einem Produktrückruf betroffen war. Informationen über Rückrufe erhalten Sie beim Hersteller oder bei der gebührenfreien Vehicle Safety Hotline unter 888-327-4236. Füllen Sie außerdem das Anmeldeformular aus, wenn Sie Ihren Kindersitz kaufen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie über alle Produktrückrufe für diesen Sitz informiert werden.

  • Informieren Sie sich über die Gesetze zur Sicherheit von Kindern im Auto in Ihrem Land bei Safe Kids Worldwide.

Das LATCH-System

LATCH steht für Lower Anchors and Tethers for Children (untere Anker und Haltegurte für Kinder). Mit diesem System können Sie einen Kindersitz ohne einen Sicherheitsgurt verwenden. Bei LATCH werden 2 oder mehr Sätze von kleinen Balken (Ankern) im Rücksitz des Autos verwendet. Außerdem kann eine Vorrichtung für einen oberen Haltegurt verwendet werden. Die meisten seit September 2002 hergestellten Autos sind mit dem LATCH-System ausgestattet. Sowohl Ihr Auto als auch Ihr Kindersitz müssen für die Verwendung des Systems ausgelegt sein. Um herauszufinden, ob Ihr Auto mit dem LATCH-System ausgestattet ist, überprüfen Sie das Handbuch Ihres Autos und die Anweisungen Ihres Autositzes. Verwenden Sie das LATCH-System niemals mit einem Sicherheitsgurt. Verwenden Sie nur eins von beidem.

© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.
Powered by Krames by WebMD Ignite
About StayWell | Terms of Use | Privacy Policy | Disclaimer